In meinem selbstgebauten Trickfilmstudio fertige ich Hilfsarmaturen an, Kulissen und Charaktere, setze das Licht, justiere und positioniere die Kamera und fotografiere in Dragonframe. Die Sequenzen arbeite ich digital nach, entferne Drähte und Hilfsarmaturen, setze das Colourgrading und schneide die Szenen. Mit Musikinstrumenten und Haushaltsgegenständen erzeuge ich die Klänge, die Geräusche und die Musik. Papier, Stein, Farbe … Dinge die unbewegt sind mittels Bild für Bild fotografiertem Trickfilm in Bewegung bringen zu können, eröffnet ein zauberhaftes Universum an Möglichkeiten. Anhand der Bewegungen Gefühle ausdrücken zu können, eine Geschichte zu erzählen, und diese in einer Welt zu zeigen, die neu ist und überrascht. Das finde ich unendlich schön. 

Ich lebe und arbeite in Bremen. Seit 2018 bin ich Student an der Hochschule für Künste Bremen. 2024 habe ich meinen Bachelor in Integriertem Design, 2025 mein Diplom in der freien Kunst abgeschlossen und studiere nun weiter als Meisterschüler Freie Kunst in der Klasse Heike Kati Barath.

Aktuell / in Vorbereitung

07.09.2025 Delmenhorst Haus Coburg, Animationskino 

Stop Motion Kurzfilm „Jojoba und Tip“

Ausstellungen

2025 Bremen Hochschule für Künste, „Michael und der fliegende Salat“, Diplomausstellung

2024 Bremen Hochschule für Künste, „Wie ein Stein den du wirfst“, Bachelorausstellung

Gruppenausstellungen

2023 Bremen Galerie des Westens, Novembersommer, kuratiert von Mechtild Böger

2023 Bremen Kunsthalle, „Sunset“, Trickfilm mit Heike Kati Barath

2022 Durban KZNSA Gallery, „Something Happened“

2021 Bremen OpenSpace Domshof, „Latte, Latte, Platte

2020 Hochschule für Künste Bremen, „Entwicklungslabor Lineare Materialien“

Vorträge / Lehre / Vermittlung

2025 Hochschule für Künste Bremen, Tutorium für Trickfilm

2024 Hochschule für Künste Bremen, Workshop, Armaturen für Stop Motion Animationen 

2024 Hochschule für Künste Bremen, Tutorium für Trickfilm

2022 Durban University of Technology, Tutorium für Trickfilm und Augmented Reality

2021 Hochschule für Künste Bremen, Tutorium für Trickfilm

2020 Hochschule für Künste Bremen, Tutorium für Trickfilm

Publikationen

2022 Blogeintrag auf der Website der Museen Böttcherstrasse Bremen, „Mit Liebe zum Detail

2021 Publikation „Lounge Chairs Aus Linearem Material“, Alexander Sahoo und Andrea Rauschenbusch

2020 Ausgabe Nummer 289 Form, Lounge Chair

Preise

2020 Hochschule für Künste Bremen, 1.Platz Hochschulpreis für das Entwicklungslabor Lineare Materialien

Auftragsarbeiten

2022 Paula Modersohn-Becker Museum Bremen, Kinotrailer für die Ausstellung „Die Maler des Heiligen Herzens“

Contact: info@michael-weis.com

error: Content is protected !!